Print

Schleswig-Holstein Premiere von 'Was von der Liebe bleibt'

In Kooperation mit der Filmwelt Verleihagentur fand am 03.05.2024 die Schleswig-Holstein Premiere des Films "Was von der Liebe bleibt" im STUDIO Filmtheater statt.

Der Regisseur Kanwal Sethi verknüpft in WAS VON DER LIEBE BLEIBT ein brisantes gesellschaftspolitisches Thema geschickt mit der berührenden Liebesgeschichte von Ilyas und Yasemin. Das Publikum zeigte sich tief bewegt von der berührenden Geschichte, die von den Erfahrungen der Familien der Opfer des NSU-Terrors inspiriert ist. Der Film bietet eine eindringliche Darstellung der Liebe verwoben mit der Thematik des institutionellen und systemischen Rassismus in Deutschland.

Die Zuschauer waren von der Qualität des Films beeindruckt und lobten die Leistungen der Schauspieler sowie die einfühlsame Regie. Insbesondere die Diskussion im Anschluss an die Vorführung erwies sich als äußerst ertragreich. Gemeinsam mit dem Regisseur Kanwal Sethi sowie weiteren Gästen wie Frau Hatice Erdem von der AWO, Frau Dr. Julia Trinh und Herrn Martin Link vom Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein tauschten sich die Teilnehmenden intensiv über die Themen des Films aus.

Die Veranstaltung bot eine bedeutende Gelegenheit, über Rassismus und die Auswirkungen auf die Gesellschaft zu reflektieren. Durch die offene Diskussion konnten wichtige Einsichten gewonnen und neue Perspektiven entwickelt werden.

Insgesamt war die Schleswig-Holstein Premiere von "Was von der Liebe bleibt" eine tolle Veranstaltung, die sowohl das Publikum als auch die Gäste nachhaltig berührte und zum Nachdenken anregte.