
Menschen manifestieren sich antimuslimische Handlungen auch in Form von
rassistischen Angriffen, Diskriminierung auf dem Wohn- und Arbeitsmarkt und
einer antimuslimischen Berichterstattungen, die oft mit Vorurteilen und
Stereotypen spielen. Antimuslimischer Rassimus wird so zu einem
gesamtgesellschaftlichen Problem. Doch wie geht es muslimisch gelesenen
Menschen, die antimuslimischen Rassismus erfahren? Wie kann
antimuslimischem Rassismus entgegengewirkt, wie kann er verlernt werden?
Diana und Keniya erzählen uns von ihrem Engagement bei EmBIPoC und von
ihren Erfahrungen mit antimuslimischem Rassismus in Kiel. Stellt Eure Fragen,
lasst uns ins Gespräch kommen und gemeinsam ein Thema beleuchten, das für
viele Menschen Alltag ist und uns alle angeht. Durch das Gespräch führt Marvin.
Mit EmBIPoC
Wann? 16:30-18:30
Wo? MUDDI Markt Kiel
Veranstaltende: Raum 3 (TGS-H)
Keine Anmeldung notwendig