
News Archiv - 2020
Impfstoff gegen das Coronavirus

Weihnachts- und Neujahrswünsche

ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten ein frohes Fest und schöne Feiertage.
Ich hoffe, dass Sie trotz der notwendigen Maßnahmen und Einschränkungen aufgrund von Corona auf ein schönes Jahr zurückblicken können und wünsche Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich möchte mich für die gute Zusammenarbeit bedanken und wünsche mir auch für das kommende Jahr ein erfolgreiches Miteinander.
Maskenpflicht auf mehreren Kieler Straßen und Plätzen

Die Zahl der Neuinfektionen steigt in Kiel weiter an. Am Freitag und Sonnabend wurden 36 Neuinfektionen registriert. Damit sind aktuell 126 Kieler*innen infiziert. Die Zahl der seit dem 10. März 2020 infizierten Kieler*innen ist damit auf 669 Personen gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 36,5 Fällen je 100.000 Einwohner*innen.
Gemeinsam gegen Corona

"Das ist eine harte Entscheidung. Wir haben beschlossen, bundesweit sehr viel herunterzufahren", sagte Ministerpräsident Daniel Günther am Abend in Kiel. Zuvor hatten die Ministerpräsident:innen der Länder und die Bundeskanzlerin sich auf umfangreiche Einschränkungen des öffentlichen Lebens geeinigt. "Diese Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen, aber auch wir in Schleswig-Holstein haben erheblich steigende Zahlen zu verzeichnen", betonte der Regierungschef. Innerhalb eines Tages hätten sich die Ansteckungszahlen hier nahezu verdoppelt. Deshalb habe das Expertengremium der Landesregierung zu einem bundesweit einheitlichen Vorgehen geraten. "Jetzt ist eine nationale Kraftanstrengung notwendig. Es geht um die Gesundheit vieler Menschen."
Coronavirus Stand 18.05.2020: Was ist jetzt wieder erlaubt, was ist weiterhin verboten

Neue Corona-Regeln veröffentlicht

Teilweise Öffnung der Schulen, Gotteshäuser und Museen, Lockerungen für bestimmte Freizeitaktivitäten – in ihrer jüngsten Sitzung haben die Vertreter von Bund und Ländern Erleichterungen in der Coronakrise beschlossen.
Coronavirus Stand 15.04.2020: Was ist noch erlaubt, was ist verboten

Coronavirus Stand 08.04.2020: Was ist noch erlaubt, was ist verboten

Corona-Krise - Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein informiert:

Bürgerbeauftragte: Beratung zum „Corona Sozialschutz-Paket“ – Erleichterungen bei vielen sozialen Leistungen

Coronavirus Stand 22.03.2020: Was ist noch erlaubt, was ist verboten

Um die Ausbreitung des Coronavirus in Schleswig-Holstein zu verlangsamen, erlassen Landesregierung und Kreise aktuell zahlreiche Verordnungen, Erlasse, Allgemeinverfügungen. Hier geben wir einen Überblick, was diese bedeuten.
Treffen von mehr als zwei Personen in der Öffentlichkeit werden verboten. Das haben Bund und Länder gemeinsam entschieden. Die Regelung gilt also auch in Schleswig-Holstein. Davon ausgenommen: Familien sowie in einem Haushalt lebende Personen, zwingende berufliche Gründe, der öffentliche Nahverkehr und Beerdigungen. Das Kontaktverbot gilt zunächst für zwei Wochen.
Das ist noch erlaubt / Das ist verboten

Folgende Geschäfte dürfen weiter öffnen - auch sonntags:Einzelhandel für Lebensmittel, Lebensmittelausgabestellen (Tafel), Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte
109. Internationaler Weltfrauentag am 08. März 2020, Pinneberg

Stellungnahme: Wir werden hierbleiben!
