Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V.
Laufende Projekte
















Beendete Projekte























































  • +1
  • share
  • tweet

MamiGo

Berufliche Integration für Mütter mit Migrationsgeschichte

  • Potentiale entdecken
  • Kompetenzen fördern
  • Chancen eröffnen
  • Individuelle Beratung und Unterstützung
  • Berufsvorbereitung und Qualifizierung

Unsere Ziele

Mütter Migrations- oder Flüchtlingshintergrund stoßen bei Fragen der Suche nach einer beruflichen Perspektive häufig auf besondere Hindernisse.

Wir begleiten und unterstützen sie auf Ihrem Weg in einen neuen Job, eine Ausbildung, eine Qualifizierung oder beim Erwerb eines Schulabschlusses und verfolgen dabei folgende Ziele:

  • Berufliche Eingliederung und Integration von Müttern mit Migrationshintergrund in den Arbeitsmarkt
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Steigerung der Beschäftigungsfähigkeit und Schlüsselkompetenzen
  • Abbau von Vermittlungshemmnissen und Stärkung des Selbstwertgefühls
  • Einbindung von NetzwerkpartnerInnen als Multiplikatoren

Das Programm wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert:

Im Rahmen der Programme:

Unsere Zielgruppe

Bei MamiGo werden alle Mütter angesprochen, die

  • einen Migrations- oder Flüchtlingshintergrund haben und seit Kurzem oder schon eine längere Zeit in Deutschland leben.
  • motiviert sind und neue berufliche Perspektiven entwickeln möchten.
  • bei der Suche nach beruflichem Neu-/ Wiedereinstieg oder Umorientierung individuelle Hilfestellung, Informationen oder Beratungen benötigen.
  • nach Möglichkeiten suchen, Beruf und Familie zu vereinbaren

Unsere Angebote

Individuelles Unterstützungsprogramm für Mütter mit Migrationshintergrund

  • Information
  • Beratung
  • Vermittlung
  • Unterstützung

Einzel- und Gruppenangebote

Sprachkurse,

Anerkennung von im Ausland erworbenen Abschlüssen,

Weiterqualifizierung,

Berufscoaching,

Suche nach Ausbildungs-/Praktikums-/Arbeitsstellen

Wir begleiten und unterstützen Mütter mit Migrationshintergrund

auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt

Verbesserung des Zuganges zu vorhandenen Angeboten zur Arbeitsmarktintegration

Aktuelle Kurse

Zeitraum: 31.01.2018-22.06.2018 - Sprachniveau A2-B1

Kurszeiten

Inhalt

Kursort

Montags: 09.00 - 12.15 Uhr

Stärkung der Lesekompetenz/ Kommunikationstraining

Gerade Querstr. 2, 23552 Lübeck (Röhre)

Dienstags: 09.00 - 12.15 Uhr

Berufsbezogener Sprachkurs

Gerade Querstr. 2, 23552 Lübeck (Röhre)

Mittwochs: 09.00 - 12.15 Uhr

Erweiterung der Sprachkenntnisse durch besondere Kurse (Näh-, Koch-, Unfallpräventions-, Bastel- und Kreativkurse)

Gerade Querstr. 2, 23552 Lübeck (Röhre)

Donnerstags: 09.00 - 12.15 Uhr

Berufsbezogener Sprachkurs

Gerade Querstr. 2, 23552 Lübeck (Röhre)

Freitags: 09.00 - 12.15 Uhr

Computerkurs für Anfänger

einschließlich Bewerbungstraining

Gerade Querstr. 2, 23552 Lübeck (Röhre)

22.05.2018 – 15.06.2018

12 - 40 Std. / Woche

Betriebspraktikum

Betriebe

Kursfreie Zeiten in den Schulferien: 29.03.2018 -13.04.2018

Beendete Kurse

Zeitraum: 04.09.2017 - 02.02.2018 - Sprachniveau A2-B1

Kurszeiten

Inhalt

Kursort

Montags: 09.00 - 12.15 Uhr

Erweiterung der Sprachkenntnisse durch besondere Kurse (Näh-, Koch-, Unfallpräventions-, Bastel- und Kreativkurse)

Gerade Querstr. 2, 23552 Lübeck (Röhre)

Dienstags: 09.00 - 12.15 Uhr

Stärkung der Lesekompetenz/ Kommunikationstraining

Gerade Querstr. 2, 23552 Lübeck (Röhre)

Mittwochs: 09.00 - 12.15 Uhr

Berufsbezogener Sprachkurs

Gerade Querstr. 2, 23552 Lübeck (Röhre)

Donnerstags: 09.00 - 12.15 Uhr

Berufsbezogener Sprachkurs

Gerade Querstr. 2, 23552 Lübeck (Röhre)

Freitags: 09.00 - 12.15 Uhr

Computerkurs für Anfänger

einschließlich Bewerbungstraining

Gerade Querstr. 2, 23552 Lübeck (Röhre)

08.01.2018 - 26.01.2018

12 - 40 Std. / Woche

Betriebspraktikum

Betriebe

Kursfreie Zeiten in den Schulferien: 16.10.2017 - 27.10.2017 / 21.12.2017 - 05.01.2018

Zeitraum: 24.04.2017 - 29.09.2017 Sprachniveau A2-B1

Kurszeiten

Inhalt

Kursort

Montags 08.45 - 12.00 Uhr

Erweiterte Sprachkenntnisse durch besondere Kurse (Näh-, Koch-, Unfallpräventions-, Bastel- und Kreativkurse)

Gerade Querstr. 2, 23552 Lübeck (Röhre)

Dienstags 08.45 - 12.00 Uhr

Stärkung der Lesekompetenz/ Kommunikationstraining

Gerade Querstr. 2, 23552 Lübeck (Röhre)

Mittwochs 08.45 - 12.00 Uhr

Berufsbezogener Sprachkurs

Gerade Querstr. 2, 23552 Lübeck (Röhre)

Donnerstags 08.45 - 12.00 Uhr

Berufsbezogener Sprachkurs

Gerade Querstr. 2, 23552 Lübeck (Röhre)

Freitags 08.45 - 12.00 Uhr

Computerkurs für Anfänger

Gerade Querstr. 2, 23552 Lübeck (Röhre)

04.09.2017-22.09.2017

12-40 Std. / Woche

Betriebspraktikum

Betriebe

Kursfreie Zeiten in den Schulferien: 24.07.2017-01.09.2017

Kurszeitraum der Kursangebote: 31.08.2015 - 08.04.2016

Kurszeitraum der laufenden Kursangebote: 11.04.2016 - 16.12.2016

MamiGo

Berufliche Integration für Mütter mit Migrationsgeschichte

Kursart

Inhalt

Kursort

Kurszeiten

Plätze

MamiGo

Stärkung der Lesekompetenz/ Kommunikationstraining

Gerade Querstr. 2, 23552 Lübeck (Röhre)

Mo 09:00- 12.15

freie Plätze vorhanden

MamiGo

Berufsbezogener Sprachkurs

Gerade Querstr. 2, 23552 Lübeck (Röhre)

Di 09:00 - 12.15

freie Plätze vorhanden

MamiGo

Erweiterte Sprachkenntnisse durch besondere Kurse (Näh-, Koch-, Unfallpräventions-, Bastel- und Kreativkurse)

Gerade Querstr. 2, 23552 Lübeck (Röhre)

Mi 09:00 - 12.15

freie Plätze vorhanden

MamiGo

Berufsbezogener Sprachkurs

Gerade Querstr. 2, 23552 Lübeck (Röhre)

Do 09:00 - 12.15

freie Plätze vorhanden

MamiGo

Computerkurs für Anfänger/ Bewerbungstraining

Holstenstr. 13-15, 23552 Lübeck (TGSH)

Fr 09:00 - 12.15

freie Plätze vorhanden

Rahmendaten
Verantwortlich Dr. Cebel Küçükkaraca
Projektleiter Serap Ergin
Projektzeitraum 09.02.2015 - 31.12.2018
Standorte Lübeck
Träger Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein
Zielgruppe Mütter mit Migrationshintergrund


Kontakt
MamiGo
Ansprechpartner Serap Ergin, Gülzat Djumanalieva, Sema Kul
Holstenstr. 13-15
Lübeck
23552
Telefon 0451-3969833
Telefax 0451-3969835
E-Mail Email