
Wie groß das Spektrum an Möglichkeiten ist, zeigte Frau Springer auf. Sie stellte von den insgesamt 30 Ausbildungsberufen und Studiengängen 10 näher vor. Es konnten in diesem Kontext ebenfalls die einzelnen Rahmenbedingungen zu den theoretischen und praktischen Aspekten geklärt werden. Zum Schluss wurde auf Praktikumsmöglichkeiten und die einzelnen Informationsveranstaltungen, wie z. B. die anstehende BIZ-Messe am 03.05.23 verwiesen, in deren Rahmen man direkten Kontakt mit den Personalverantwortlichen suchen kann. In der anschließenden Fragerunde konnte die Staatskanzlei besonders gut auf individuelle Fälle eingehen und Kontakte vermitteln.
Die Veranstaltung sollte verdeutlichen, dass die Qualifikationen von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte beim Land Schleswig-Holstein gefragter sind wie je zuvor. Darüber hinaus sollten die Jugendlichen dazu ermutigt werden, sich bei konkreten Berufswünschen auch aktiv beim Land zu bewerben. Die Eltern konnten dank dieser Veranstaltung besser nachvollziehen, welche Türen ihren Kindern für die Zukunft offen stehen.