
Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein war wie immer mit einem Informationsstand über die verschiedenen Projekte der TGS-H sowie verschiedenen Mitmachangeboten auf dem Vinetaplatz vertreten. Es wurden professionelle Marmorierbilder in den verschiedensten Farben erstellt, die Teilnehmenden lernten verschiedene Techniken kennen und waren sehr begeistert über die farbenfrohen Ergebnisse, die sie mit nach Hause nehmen durften. In eine Powerflower konnte jede*r seine/ihre Stärken eintragen und beim Fußballjonglieren versuchte jede*r, den Rekord zu brechen, um das heiß begehrte Geschenk für den/die Gewinner*in zu ergattern. Bei all diesen Aktivitäten fiel es schon fast gar nicht mehr auf, dass der so beliebte türkische Tee wegen der Hygienevorschriften in diesem Jahr leider noch nicht wieder angeboten werden konnte. Und trotz kühlem Herbstwetter war der Andrang bis zum Veranstaltungsende sehr groß.
Wir danken für die Unterstützung vom Büro Soziale Stadt Gaarden und freuen uns schon auf das Brunnenfest 2022 – dann hoffentlich auch wieder mit türkischem Tee!