
Folgende Themen wurden in den 8 Wochen bearbeitet:
• Einführung in grundlegende Kunsttechniken (Licht, Schatten, Textur, perspektivisches Zeichnen und Schattieren. Rhythmus, Gleichgewicht, Essays)
• Erklärung der Maltechniken und -materialien; (Bleistift, Pastell, Aquarell, Gouache, Acryl)
• Was ist Design? Einführung in das Themenfeld Design (Designelemente und Methoden) usw. Es wurdenArbeitern zu diesem Thema durchgeführt.
• Die Teilnehmer*innen haben auch die Werke weltberühmter Maler untersucht und lernten verschiedene Epochen und Techniken kennen. Darüber hinaus haben virtuelle Museumsführungen und Aufgabenstellungen den Teilnehmern*innen geholfen, eine multikulturelle Perspektive zu gewinnen.
Ziel dieser Studien was es, dass die Teilnehmer*innen ihre eigenen Geschichten und Vorstellungen mithilfe der universellen Sprache von Kunst und Design in künstlerische Werke umzuwandeln. Dadurch wurden die interkulturellen Kommunikations- und Akzeptanzfähigkeiten der Teilnehmer erhöht.
Darüber hinaus erhielten die Teilnehmer eine andere Perspektive und die Fähigkeit, das Leben und andere Kulturen durch Kunst zu interpretieren.