
Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein hat ihre Räumlichkeiten für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie ist jedoch per E-Mail und telefonisch erreichbar. Die Projektarbeit läuft auch unter den schwierigen Rahmenbedingungen weiter.
Um Sie zu unterstützen, haben wir beschlossen, auf unserer Website verschiedene Informationen und Hinweise auf andere Webseiten aufzunehmen. Zu den folgenden Rubriken finden Sie Hinweise oder Verlinkungen auf nützliche Webseiten:
- Allgemeines zur Corona-Krise
- Unterstützung für Arbeitnehmer*innen und Unternehmen sowie Studierende
- Unterstützung im sozialen Bereich sowie
- Informationen über Außer-Haus-Verkauf und Nachbarschaftsinitiativen in Gaarden.
Ferner werden wir versuchen, im Rahmen unserer Möglichkeit auch Fragen von Ihnen zu beantworten. Hierfür haben wir die folgende E-Mail-Adresse eingerichtet: Corona-Krise@tgsh.de.
Wir arbeiten auch mit anderen Internet-Pattformen zusammen und haben uns daher der Initiative Kiel-hilft-Kiel von Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer angeschlossen.
Allgemeine Informationen zur Corona-Krise
Anlässlich der aktuellen Entwicklung möchten wir insbesondere auf das Kontaktverbot auf Anordnung der Bundesregierung besonders hinweisen:
Erstens: Die Bürgerinnen und Bürger werden angehalten, die Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren.
Zweitens: In der Öffentlichkeit ist, wo immer möglich, zu anderen als den unter eins genannten Personen ein Mindestabstand von mindestens 1,5 Metern, besser noch von zwei Metern einzuhalten.
Drittens: Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren [nicht] im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet.
Viertens: Bleiben Sie möglichst Zuhause!!
Aktuelle Nachrichten zur Corona
Die LH Kiel hat auf ihrer Internetseite https://www.kiel-hilft-kiel.de eine aktuelle Rubrik mit „Infos zum Coronavirus“ eingerichtet mit vielen aktuellen Informationen zum Verhalten und für Hilfestellungen.
Zu den aktuellen Informationen zum Coronavirus des Robert-Koch-Instituts kommen Sie über die Internetseite: Robert Koch Institut
Nützliche Informationen zu Corona in Kiel-Gaarden finden Sie auf der Internetseite Informationen für Gaarden
Unterstützung für Arbeitnehmer*innen und Unternehmen, Kreativschaffende sowie Studierende
Unterstützung in Kiel (Gaarden/Kieler Ostufer):
Auf den folgenden Internetseiten finden Sie Hinweise auf Unterstützungsmöglichkeiten:
Das Wirtschaftsbüro Gaarden hat eine Seite mit Informationen und Anträgen zur Unterstützung von Unternehmen, Solo-Selbständigen, Kreativschaffenden, Künstler unter Hier zahlreiche Hinweise für Sie als Arbeitnehmer*innen.
Das Wirtschaftsbüro Gaarden bietet kostenlos (Kieler Ostufer) durch Herrn Yildirim von Pickardt zudem eine telefonische Beratung von Dienstag bis Freitag (13.00 – 15.00 Uhr) unter der Telefonnummer 0431-97995342 an. Sie können ihn auch jederzeit per E-Mail erreichen: yildirim@wirtschaft-gaarden.de .
Job-Center & Arbeitsagentur
- Informationen des Job-Centers Kiel finden Sie auf der Internetseite: Hier
- und der Agentur für Arbeit Kiel Hier
Weitere Informationen zu ALG II: Hier
Das Referat Kreative Stadt der LH Kiel hat eine Sammlung hilfreicher Links mit Informationen und Unterstützungsangeboten für Kultur- und Kreativschaffende zusammengestellt.
Die Listen, die im Internet unter Hier zu finden sind, werden fortlaufend ergänzt und aktualisiert
Unterstützung in Flensburg:
Unterstützungsmaßnahmen in Flensburg finden Sie auf den Internetseiten:
Unterstützung in Lübeck:
Unterstützungsmaßnahmen in Lübeck finden Sie auf den Internetseiten:
Weitere Unterstützungshinweise:
Informationen der IHK Schleswig-Holstein finden Sie auf der Internetseite:IHK SH zur Conavirus
Informationen für eine Unterstützung von Kulturschaffenden:
Weitere Informationen für Start-ups und KMUs finden Sie auf der Internetseite von PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft:
Finanzielle unterstuetzung von Startups-und KMU in der COVIS-19 krisenlage
Tipps finden Sie auf der Internetseite von Finanztip:
Hilfe für Unternehmen/
Unterstützung im sozialen Bereich
Aktuelle Informationen zum Mieterschutz finden Sie auf der Internetseite des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz: Informationen zum Mieterschutz.
Über soziale Unterstützungsleistungen informiert auch die Bürgerbeauftragte Schleswig-Holstein unter Bürgerbeauftragte Schleswig-Holstein unter Pressemitteilungen (auch hier auf der Internetseite der TGS-H)
Es gibt zahlreiche Informationen für Eltern, Rentner etc., z.B. auf der Internetseite des Redaktionsnetzwerkes Deutschland:
Corona Notpaket Grundsicherung
Nachbarschaftsinitiativen in Kiel und Umgebung
Diese Rubrik wird um weitere Initiativen ergänzt sobald diese der TGS-H bekannt werden.
Online-Portal der Initiative Kiel-hilft-Kiel: Lokal
Online-Portal von Initiativen in Kiel: initiativen
Mehr...
Ältere Menschen und Vorerkrankte sollten in diesen Tagen ihre eigenen vier Wände möglichst nicht verlassen. Wer deshalb Hilfe beim Einkaufen oder ähnlichen Diensten benötigt, kann sich in Kiel vertrauensvoll an die Anlaufstellen Nachbarschaft „anna“ im Stadtteil wenden. Dort kann eine Kontaktperson vermittelt und ein fester Termin vereinbart werden. Die Helfenden übernehmen dann Einkäufe in haushaltsüblichen Mengen. Da zur Organisation innerhalb der Anlaufstellen eine gewisse Vorlaufzeit nötig ist, sollten Hilfesuchende rechtzeitig zu ihrer „anna“ Kontakt aufnehmen:
Hilfestellung leistet die AWO-Einrichtung in der Räucherei anna gaarden Internetseite anna
Das Ehrenamtsbüro der LH Kiel kann ggf. auch weiterhelfen Nette Kieler
Nachbarschaftshilfe in Lübeck:
Nachbarschaftshilfe in Lübeck
Nachbarschaftshilfe in Flensburg:
Nachbarschaftshilfe in Flensburg
Nachbarschaftshilfe in Neumünster:
Nachbarschaftshilfe in Neumünster
Informationen über Außer-Haus-Verkauf
.. in Kiel:
(wird laufend fortgeschrieben)
Außer-Haus-Verkauf:
Agora Kebab Elisabethstraße Agora
Antares Grill Vinetaplatz Antares Grill
Bambule ab 1. April 2020 – Internetseite Bambule Kiel
Online-Portal der Initiative Kiel-hilft-Kiel: Lokal kaufen
Online-Portal von Initiativen in Kiel: Kiel hilft Kiel
Solidaritätsaktionen:
Solidaritäts- und Spendenaktionen:
Kneipe/Restaurant Subrosa Rosi bleibt-rettet das Subrosa
Medusa Kiel - Medusa Kiel
Räucherei Kiel Räucherei Kiel
Industrie- und Handelskammern rufen zum FAIRzicht auf, um Unternehmen durch die Krise zu helfen: Kulturstätten, Konzertlocations, Fitnessstudios, Kinos – sie alle trifft die Corona-Krise schwer. Deshalb rufen die Industrie- und Handelskammern (IHK) zum gemeinsamen und solidarischen FAIRzicht auf – um besonders kleine und mittelständische Unternehmen sowie Soloselbständige in Zeiten der Corona-Krise zu unterstützen. wir fairzichten