
Die Probenarbeit fand zum größten Teil im Bildungszentrum Mettenhof statt, wo Räume zur Verfügung gestellt wurden.
Am 6. Juni 2008 fand vor vollem Publikum eine erfolgreiche Aufführung des Theaterstücks mit dem Titel „5 vor 12“ statt, die im Theater-Keller des Bildungszentrums Mettenhof mit tobendem Applaus begrüßt wurde. Das Publikum hat viel gelacht und war begeistert. Die Zuschauer blieben nach der Aufführung noch im Raum, um sich bei einem Glas Tee miteinander über die tolle Leistung der Schüler zu unterhalten. Die Jugendlichen waren glücklich ein Theaterstück gemeistert zu haben. Dieses Erlebnis von Anfang bis zum Schluss gemeinsam an einer Idee zu schmieden, den Text zu entwickeln, die Kulissen, die Kleidung und die Requisiten zu besorgen, um daraus mit Licht- und Toneffekten ein eigenes Theaterstück mit Erfolg zu bauen, hat ihr Selbstbewusstsein gestärkt und gefestigt. Sie waren nach dem Premierenfieber sichtlich erleichtert und glücklich vor Eltern, Freunden und anderen Zuschauern etwas Besonderes geleistet zu haben. Die Jugendlichen haben eigene und fremde Grenzen erfahren, haben sich im Spielen ausprobiert, Stärken und Schwächen kennen gelernt. Sie haben die Erfahrung gemacht, wie aus einem anfänglichen Chaos Struktur und Gehalt entstehen kann. Ganz nebenbei haben sie ein gesellschaftlich so wichtiges Thema erfolgreich und mit Spaß auf die Bühne gebracht und viel Selbstvertrauen gewonnen. Die Schüler haben sich Spiel& Spaß mit ihren beruflichen Zukunftsaussichten auseinandergesetzt.