
Wehrführer Ronny Bloch hielt dabei zunächst einen kurzen informativen Vortrag zum System der Freiwilligen Feuerwehr generell und in Kiel im Speziellen - und beantwortete Fragen zu Funktionen und Organisation. Mit warmen und kalten Getränken war dabei auch für das leibliche Wohl der Besucher_innen gesorgt. Außerdem konnten die Besucher_innen als Freiwillige an einer Demonstration mitwirken, wie Feuerwehrleute bei Personenrettungen vorgehen.
Anschließend hatten die Teilnehmer_innen die Möglichkeit gemeinsam mit mehreren Kamerad_innen der Feuerwehr verschiedene Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Gaarden ganz genau anzusehen und alle möglichen Fragen zu stellen. Die Kamerad_innen der Feuerwehr halfen auch dabei, Helm und Schutzjacke anzuprobieren und das Löschen mit dem Wasserschlauch auszuprobieren.
Wir bedanken uns bei Wehrführer Ronny Bloch und den Kamerad_innen der Freiwilligen Feuerwehr Gaarden, die das Programm für den Besuch der Feuerwache zusätzlich zu ihren regulären Dienstzeiten auf die Beine gestellt haben - und freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.
Das Projekt "Mehr WIR in der Wehr" fördert die Erhöhung des Bekanntheitsgrads der Freiwilligen Feuerwehr unter Menschen mit Migrationshintergrund und die Öffnung des Feuerwehrsystems für diese neue Zielgruppe.