
Nach einer Einführung zur Frage "Was ist eigentlich Kultur?" und einer Einheit zur Verdeutlichung der Wanderungsprozesse, die im Leben fast jedes Menschen Raum einnehmen, berieten sich die Teilnehmer_innen in Gruppenarbeit zu der Frage, welche Chancen und Möglichkeiten Interkulturelle Öffnung für Freiwillige Feuerwehren erschließen kann, und wie mögliche Hindernisse überwunden werden können.
Im Austausch mit den Teilnehmer_innen der anderen Workshops konnten im Anschluss dann viele spannende und anregende Gespräche gefüührt werden.