
Im Namen des Vereinsverbundes hielt Herr Dr. Küçükkaraca (Vorsitzender der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V.) die Eröffnungsrede, bei der er auf die Bedeutung des Ramadan einging. Es ist eine Zeit des inneren Friedens, des Zusammenseins mit der Familie und Freunden und der Solidarität mit den Armen. Er betonte, dass der Islam, so wie alle Religionen, ein Teil von Deutschland geworden ist und dass Religionen viele gute Ziele wie Frieden, Freundschaft und Liebe verfolgen.
Herr Bekir Yalim (stellvertretender Vorsitzender der DITIB Ulu Moschee), der ebenfalls eine Rede hielt, ging auf die Verhaltensregeln des Fastens ein.
Der Innenminister Andreas Breitner und die Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke bedankten sich in ihren Reden für die Einladung, die freundschaftliche Aufnahme und für die Möglichkeit aufeinander zuzugehen. Sie betonten die Wichtigkeit der Interkulturalität und die vielfältigen Arbeiten diesbezüglich in der Landeshauptstadt Kiel. Eine besondere Freude bereite den Gästen die Abschlusswörter „Hayırlı Ramazanlar“ (ein gesegnetes Ramadanfest) des Ministers.
Nach den Begrüßungsreden rief der Imam der DITIB Yeni Moschee, Herr Mustafa Aktop, zum Gebet auf und läutete somit das Mahl ein.