
Nach einer kurzen Stärkung bei der TGS-H mit türkischem Gebäck und Tee aus dem Samowar hörten sich die SchülerInnen und Auszubildenden einen kleinen Vorstellungsvortrag über die Türkische Gemeinde und die Volksgruppe der Menschen aus der Türkei in Deutschland an.
Es folgte eine Diskussion in der einige Fragen zu Themen, die die Migration und Integration betrafen, gestellt wurden.
Nach einem kleinen Fußmarsch zur nahegelegenen "DITIB Ulu Camii" Moschee bekamen die Jugendlichen vom Stellvertretenden Vorsitzenden des Moscheevereins, Herrn Bekir Yalım, und dem İmam, Herrn Abdurrahman Latifoğlu, eine Führung durch die Moschee.
Sie hörten sich Vorträge zum Islam, über das rituelle Gebet und die rituelle Waschung an und stellten ihre Fragen.
Zum Abschluss gab es Tee in der Teeküche der Moschee.