
Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein führt langjährige Projekte im Bereich Ausbildung, wie die Projekte AIM und AZAM. Das AIM-Projekt leistet jugendlichen Migrant/innen bei der Bewältigung ihrer beruflichen Probleme Unterstützung mit einem ganzheitlichen Konzept. Es verfolgt das Ziel, die hier ansässigen Jugendlichen mit Migrationshintergrund über Ausbildungsmöglichkeiten und Bewerbungsverfahren zu informieren und sie bei der Umsetzung aktiv zu unterstützen. Im AZAM-Projekt der TGS-H werden Migrantenbetriebe über das duale Ausbildungssystem informiert. In Kooperation mit den zuständigen Kammern werden die betrieblichen Ausbildungsvoraussetzungen geprüft. Die Betriebe werden beim Erwerb der Ausbildereignung unterstützt.
„Bildung und Weiterbildung sind heute die entscheidenden Schlüsselthemen für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland und vor allem in unserer Region, hier in Schleswig-Holstein. Für die Zukunft gilt das in noch viel stärkerem Ausmaß. Daher ist eine gute und umfassende Bildung der Jugend der entscheidende Schlüssel für eine erfolgreiche und moderne Gesellschaft“ betonte Herr Dr. Cebel Küçükkaraca, Landesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in S-H, in der Veranstaltung „Rund um die Ausbildung“.