
Räumlichkeiten in der Diedrichstr. in Kiel.
Die Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein nutzte das Treffen, um vor den Wahlen auf die Bedarfe der Menschen mit Migrationshintergrund aufmerksam zu machen.
Themen waren unter anderem:
- die Abschaffung des Optionsmodells, welches Kinder ausländischer Eltern, die in Deutschland geboren sind, betrifft
- die Einführung des kommunalen Wahlrechts für Nicht-EU-Bürgerinnen und –Bürger, die bereits seit langen Jahren in Deutschland leben
- die Qualifizierung der Menschen mit Migrationshintergrund für die Fachkräftesicherung
- die frühkindliche und schulische Förderung von Menschen mit Migrationshintergrund
- die Anerkennung der türkischen Sprache als Ressource und die Einführung des Fremdsprachenunterrichts "Türkisch" an Schulen
- die Jugendarbeitslosigkeit bei den Menschen mit Migrations-hintergrund
Frau von Kalben zeigte sich offen für die Anregungen und unterstrich, dass in vielen Forderungen auch Konsens mit ihrer Partei herrsche und sie bereit sei, den Weg gemeinsam mit den Migrantenorganisationen zu gehen.