
Auf die Begrüßung von Jürgen Weber, AWO Kreisverband Kiel, folgte eine thematische Einführung des Vertreters der Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Torsten Döhring.
Die Jugendlichen näherten sich dem Thema sehr kreativ mit zwei Filmen, einem Theaterstück, einer Radiosendung und einer Projektpräsentation in denen Vorurteile, das Kopftuch, die Wünsche der Jugendlichen, die Zukunft und Gemeinsamkeiten im Fokus standen. Untermalt wurden die Vorträge von der Ausstellung: „Mitten unter uns. Misch mit“ des Jugendmigrationsdienstes der Diakonie Schleswig.
Der Film der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein: „Bilder und Stimmen der Jugend. Sieh´und hör´ hin!“ handelte von selbst erfahrenden Vorurteilen und Diskriminierungen. Die Jugendlichen, die sich ehrenamtlich im Jugendverband "YoungVoice" der TGS-H engagieren, luden die anwesenden Jugendlichen ein, bei den nächsten Projekten teilzunehmen.
Im Anschluss an die Vorträge standen die Jugendlichen Rede und Antwort auf Fragen der 180 Besucherinnen und Besucher. Die Jugendlichen bekamen viel Lob für ihre Darstellungen und wurden für ihre Leistungen symbolische Auszeichungen, in Form eines Filmverleihungs-Oscars.
Die Veranstalter werteten die Veranstaltung als großen Erfolg. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Projektes "Aktive Teilhabe in Schlesig-Holstein" der TGS-H u.a. gefördert von:
dem Bundesministerium des Innern sowie dem Innnenminsterium des Landes S.-H.