
Dennoch müsse im Blick behalten werden, dass die gesamte Region über einen längeren Zeitraum auf gut koordinierte Hilfsleistungen angewiesen sein werde. „Als schleswig-holsteinischer Landes-verband möchten wir unsere Kenntnisse der betroffenen Region und unser Netzwerk einbringen, um gesammelte Spenden an etablierte internationale Organisationen weiterzuleiten, die in der Erdbebenregion effiziente und passgenaue Hilfe leisten, aber auch einen Sitz in Deutschland haben“, so Küçükkaraca. Dafür habe die Türkische Gemeinde Schleswig-Holstein ein Spendenkonto eröffnet.
Geldspenden können ab sofort auf folgendes Konto bei der Kieler Volksbank getätigt werden:
IBAN DE25 2109 0007 0090 7109 24
BIC GENODEF1KIL
„Wir bitten Sie um Ihre Spende mit dem Verwendungszweck ‚Erdbebenhilfe Türkei / Syrien‘. Die eingehenden Mittel werden vollständig nach den oben ausgeführten Gesichtspunkten weitergegeben. Eine genaue Auflistung über die Weiterleitung der eingehenden Spenden wird auf der Homepage der TGS-H einsehbar sein“, sagte der Landesvorsitzende der Türkischen Gemeinde.
Ministerpräsident Daniel Günther unterstützt den Spendenaufruf der TGS-H: „Mit tiefer Betroffenheit erleben wir die erschütternden Auswirkungen des verheerenden Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Auch viele Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner haben Familienangehörige und Freunde in der Erdbebenregion verloren oder bangen noch immer um das Leben ihrer Liebsten. Jetzt gilt es, vor allem die humanitären Organisationen, die vor Ort im Einsatz sind, mit ausreichenden finanziellen Mitteln auszustatten. Es ist mir deshalb ein großes Anliegen, den Spendenaufruf der Türkischen Gemeinde Schleswig-Holstein zu unterstützen. Ich bitte Sie von ganzem Herzen: Machen Sie mit, spenden Sie. Jeder Euro hilft, das Leid in den betroffenen Regionen zu lindern.“