
Im Mittelpunkt standen Beiträge von Prof. Dr. Hacı-Halil Uslucan (Universität Duisburg-Essen), Prof. Dr. Lutz Berger (Universität Kiel) und Dr. Yaşar Aydın (Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin), die das Thema aus sozialpsychologischer und gesellschaftlicher Perspektive beleuchteten.
Besonderes Interesse galt dem Expertenpanel „Linksextreme Ideologien und Integrationsprozesse – Herausforderungen für das gesellschaftliche Zusammenleben in Deutschland“, das Raum für Austausch und Diskussion bot.
Die Veranstaltung leistete einen wichtigen Beitrag zur fachlichen Auseinandersetzung mit auslandsbezogenem Extremismus und zur Stärkung präventiver Ansätze im gesellschaftlichen Kontext.
Wir danken allen Teilnehmenden und Mitwirkenden für ihr Engagement.