
Der Sport- und Begegnungspark Gaarden erwies sich als idealer Veranstaltungsort, um Jugendliche anzusprechen und eine entspannte Atmosphäre für Gespräche und Interaktionen zu schaffen.
Während des Ostufer-Ausbildungs-Aktiv-Tags hatten Besucher*innen die Möglichkeit, an zahlreichen Informationsständen teilzunehmen. Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Handwerk, Handel, Gesundheitswesen und IT, waren dort vertreten. Hier konnten Jugendliche direkt mit Mitarbeiter*innen und Auszubildenden sprechen, Fragen stellen und Praktikumsmöglichkeiten erkunden. Die Besucher*innen erhielten realistische Einblicke in die Arbeitswelt und Anforderungen verschiedener Berufe.
Die zweitägige Veranstaltung war ein großer Erfolg und unterstützte junge Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung. Darüber hinaus förderte sie die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen in der Region. Der Ostufer-Ausbildungs-Aktiv-Tag 2023 bot eine umfangreiche Auswahl an Berufen und interaktiven Möglichkeiten zum Austausch mit Unternehmen. Es war somit eine wichtige Ressource für Jugendliche auf ihrem Weg in die Berufswelt.